-
Letzte Artikel
Kategorien
Archive
- Juli 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Blogroll
Schlagwörter
Artyarn Ashford-Farben Axt Birka Birne corespinning flechten Gewandnadel Glasperlen Haarnadel Haithabu handgefärbt handgesponnen Holz Kammzug Kirschholz Knochen Knochenschnitzen Leder Messer Messing Mütze nadelbinden Nadeldose Naturfarben navajozwirnen Nähen Oseberg perlen Rahseglertreffen Schmieden Schmuck Schnitzaxt schnitzen Schnitzmesser Spinnen Stricken Svante Djärv Tuch Weben Weltenwanderer Werkzeug Wikinger Wikingermesser WolleMeta
Author Archives: Uwe
Das Jahr neigt sich dem Ende zu…
…und so haben wir uns in Wien zusammengefunden um Zeit miteinander zu verbringen und uns, unter anderem mit selbstgebackenen Keksen, gebührend die Bäuche vollzuschlagen. In diesem Sinne wünschen wir allen Blog-Lesern ein schönes Weihnachtsfest! Wir freuen uns schon auf neue … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Handwerker, Nudelteig, selbstgemacht, Weihnachten, Weltenwanderer
2 Comments
Löffel, gerade und gebogen
Lang ist es her, dass ich meine Schnitzaxt geschwungen und das Löffelschnitzmesser benutzt habe. Aber nachdem ich bis jetzt immer nur Löffel aus geraden Holzstücken gefertigt habe, wollte ich mich mal an einer Naturform versuchen. Zugegeben ist die gewählte Form … Continue reading
Posted in Holzarbeiten
Tagged Frühmittelalter, Gränsfors Bruks, Handwerk, Holzfaser, Holzlöffel, Katze, Kirschholz, Löffel, Mittelalter, Svante Djärv, Weltenwanderer, Wikinger
Leave a comment
Die WeltenWanderer beim Burgfest in Kaprun
An diesem Wochenende findet wieder einmal das Burgfest in Kaprun statt. Natürlich haben die WeltenWanderer bereits ihre Drachenboote beladen um noch heute auf der Burgwiese ihr Lager aufzuschlagen. Das Fest findet dann am Samstag und Sonntag statt.Weitere Infos findet ihr … Continue reading
Posted in Allgemein, Events, Färben, Holzarbeiten, Nadelbinden, Spinnen
Tagged 20.07., 21.07., Burgfest, Event, Kaprun, Veranstaltung, Weltenwanderer, Wikinger, Zell am See
Leave a comment
Auf Wunsch meiner Herzdame…
… habe ich ein paar Taschenbügel nach Haithabu-Fund gearbeitet. Die Vorlage hierfür habe ich aus dem Buch “Die Holzfunde von Haithabu”. Eine genaue Rekonstruktion ist, trotz Schautafeln, recht schwierig. Hier ist, was die Masse angeht, nämlich sehr pauschal die Rede … Continue reading
Posted in Holzarbeiten
Tagged Haithabu, Holzfunde von Haithabu, Taschenbügel, Weltenwanderer
Leave a comment
hölzerne Küchenhelfer
jaja, ich weiß… ich könnte doch so einiges mehr werkeln und bevor ich es auch nur bemerke ist der Winter vorbei und ich hab wieder mal nichts geschafft. Das traf jedoch in der Vergangenheit besser zu als in diesem Winter. … Continue reading
Post aus Schweden – Endlich! :-)
Am 27. August habe ich bei der schwedischen Manufaktur von Svante Djärv eine Bestellung aufgegeben: 1x Schnitzmesser 6cm und 1x Einhand-Hohldechsel 0,7kg. Nach einer kurzen Wartezeit bekam ich von Elsa, der Frau vom Schmied, ein E-mail in dem Sie mir … Continue reading
Posted in Holzarbeiten
Tagged Hohldechsel, Messerklinge, Schnitzmesser, Svante Djärv, Weltenwanderer, Ziehmesser
3 Comments
Hoffest am Biohof Adamah
Und die WeltenWanderer sind mit einem kleinen Verkaufsstand mittendrin! Heute könnt Ihr uns dort zwischen 10:00 und 18:00 besuchen und Wolle, Schmuck, Perlen und den einen oder anderen Löffel erstehen. Oder Ihr bummelt einfach über das Hofgelände, geniesst Sonne, Musik … Continue reading
2000+
Erstmals haben innerhalb eines Monats über 2000 Leser, genau genommen 2326, unseren Blog besucht! Vielen Dank an alle treuen sowie neuen Leser und Euer Interesse an unseren Werkeleien und Berichten! Natürlich wird es aus diesem Anlass auch eine kleine Überraschung … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Glasperlen, handgefärbt, handgesponnen, nadelbinden, schnitzen, Spinnen, Weben, Weltenwanderer, Wikinger, Wolle
2 Comments
Spatel “Krumschi”
Wie bereits angedroht hat die “Produktgruppe Krumschi” Zuwachs bekommen. Mit meiner Schnitzaxt bewaffnet habe ich mich bei schönstem Wetter in den Keller verkrochen und 3 Spatel aus Birke gefertigt. Grundlage hierfür war ein ca. 15cm starker Ast. Diesen hab ich … Continue reading
Holzlöffel
Nachdem ich bei youtube ein Video gesehen hab, in dem ein Typ mit einer Axt aus einem Holzscheit einen Löffel schnitzt hab ich mir gedacht: “Ist der wahnsinnig?!?” und dann: “das will ich auch!” Gedacht, getan. Im Internet hab ich … Continue reading