-
Letzte Artikel
Kategorien
Archive
- Juli 2015
- Januar 2015
- November 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
Blogroll
Schlagwörter
Artyarn Ashford-Farben Axt Birka Birne corespinning flechten Gewandnadel Glasperlen Haarnadel Haithabu handgefärbt handgesponnen Holz Kammzug Kirschholz Knochen Knochenschnitzen Leder Messer Messing Mütze nadelbinden Nadeldose Naturfarben navajozwirnen Nähen Oseberg perlen Rahseglertreffen Schmieden Schmuck Schnitzaxt schnitzen Schnitzmesser Spinnen Stricken Svante Djärv Tuch Weben Weltenwanderer Werkzeug Wikinger Wikingermesser WolleMeta
Tag Archives: Glasperlen
Handspindel inspiriert durch Glasperlenfunde der Wikingerzeit!
Hallo! Obwohl ich mein Spinnrad ganz, ganz toll finde, ist es für Spinnvorführungen am Lager leider ungeeignet, da für unsere Zeit schlichtweg nicht authentisch. So habe ich bis vor Kurzem immer an einer selbstgemachten Handspindel mit Tonwirtel gearbeitet. Da an … Continue reading
Glasperlen – kann ich’s noch??
Hallo, seit einer ganzen Weile zeige ich euch eine Reihe von wolligen Werkeleien, die mir in den letzten Monaten aus dem Topf, von den Nadeln oder der Spule gesprungen sind. Ganz leise meldete sich immer wieder in mir eine kleine … Continue reading
Mal wieder was Perliges! :)
Hallo! Im Moment schwelge ich ja eher im Wollwahn und mache kaum was Anderes als Färben, Spinnen oder Weben. Und so schön das auch ist, aber irgendwie ist es ja auch eine Schande wenn man bedenkt wieviele der anderen Werkelviren … Continue reading
2000+
Erstmals haben innerhalb eines Monats über 2000 Leser, genau genommen 2326, unseren Blog besucht! Vielen Dank an alle treuen sowie neuen Leser und Euer Interesse an unseren Werkeleien und Berichten! Natürlich wird es aus diesem Anlass auch eine kleine Überraschung … Continue reading
Posted in Allgemein
Tagged Glasperlen, handgefärbt, handgesponnen, nadelbinden, schnitzen, Spinnen, Weben, Weltenwanderer, Wikinger, Wolle
2 Comments
Man kann nie genug Tupfenperlen haben…
Hallo an Alle! Auch von mir gibt es endlich mal wieder was Neues! Im Moment werkle ich an mehreren Projekten gleichzeitig, darum habe ich zwar immer genug zu tun, aber halt nicht viel zum herzeigen. Nachdem das aber für euch … Continue reading
Endlich wieder Perlchen drehen!! :)
Hallo! Da ich die letzten Monate auf der Uni immer so viel zu tun hatte, habe ich aus Zeitmangel meinen Glasperlenarbeitsplatz abgebaut. Doch mittlerweile hat der Stress wieder nachgelassen und so habe ich die Gelegenheit genutzt: Brenner wurde aufgestellt, Glasstangen … Continue reading
Regenbogenräder – Teil 2
Hallo, heute gibt es von mir nicht viel Text, sondern nur ein Bildchen. Schon vor längerer Zeit habe ich ein oranges Glasrad gemacht, das Teil meiner Regenbogenserie ist. Das war es auch schon wieder. Ich bin nämlich beim Nähen. Schon … Continue reading
Posted in Events, Färben, Glasperlen
Tagged Glasperlen, handgefärbt, Naturfarben, Weltenwanderer, Wolle
2 Comments
Regenbogenräder – Teil 1
Hallo, da bei mir ja das Räderfieber ausgebrochen ist, arbeite ich im Moment an einer kleinen Serie der schönen Glasschätzchen. Inspiriert hierzu hat mir der Regenbogen und habe beschlossen kleine Räder zu machen, die schön Ton-in-Ton gehalten sind. Heute starten … Continue reading
Frohe Weihnachten!
Hallo, Ich hoffe ihr habt alle ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten verbracht. Die WeltenWanderer haben sich heuer in Innsbruck getroffen und wir haben ein super schönes, entspanntes Weihnachten gefeiert. Wir müssen alle brav gewesen sein, denn das Christkind … Continue reading