© WeltenWanderer 2011
Freitag, 24. Dezember 2010
Wir wünschen Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen Heidenspaß beim Feiern ins Neue Jahr!
Eure WeltenWanderer
P.S: Die ersten Termine für 2011 sind schon fixiert. Am 18. Februar 2011 werden wir am “Spectaculum Telf lebt” teilnehmen, zwar ohne
Lager aber dafür mit eigenem Marktstand. Der erste Lagertermin ist dann traditionell das Fest “Erlebbare Geschichte und Handwerk” in
Langenzersdorf, das vom 8. April - 10. April stattfindet.
von Michaela
_______________________________________________________________________________________________________________________________________ 
Donnerstag, 08. September 2010
Auch wenn es auf der Homepage die letzten Monate ziemlich ruhig war, sind die WeltenWanderer ganz und gar
nicht auf der faulen Haut gelegen.
Ende Juli lagerten wir in Kaprun und Ende August wurde Golling von uns unsicher gemacht. Letzte Woche trafen sich dann
nochmal alle WeltenWanderer in Wien um den Saisonabschluss 2010 in Purgstall gebührend zu feiern.
Alles in Allem sehen wir auf eine erfolgreiche Saison 2010 zurück. Viele unserer Schwachstellen konnten wir im Vergleich zum letzten
Jahr verbessern und und fast noch mehr neue Projekte sind schon für 2011 geplant. Die Männer werden sägen, hämmern und schnitzen
während bei uns Mädels die Handspindeln, Färbetöpfe und Nadeln sicher nicht ruhig stehen werden...
Für diejenigen die über unsere aktuellen Werkeleien immer bestens informiert sein möchten, haben wir seit kurzem auch einen
Werkelblog der nur darauf wartet von uns gefüllt zu werden.
von Alexandra
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 25. April 2010
Ich war das ganze Wochenende fleißig und habe unserer Unterkategorie Färben ein neues Gesicht verpasst.
Es gibt jetzt eine Galerie, die Fotos unserer Färbearbeit enthält. Leider fehlen der eine oder andere Farbton, weil
die Wolle schon den Besitzer gewechselt hat ;) Seit heute ist es auch fix: Die WeltenWanderer werden der ehrenwerten
Klause in Reutte heuer den Rücken kehren und machen sich auf nach Kaprun. Wir können es kaum erwarten und sind schon jetzt
voller Vorfreude.
von Michaela
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Mittwoch, 14. April 2010
Der erste Markt der neuen Saison liegt hinter uns. Vom 09.04. - 11.04.2010 wurde die Seeschlacht in Langenzersdorf von uns belagert.
Unser neuer Lageraufbau mit dem zusätzlichem Sonnensegel erwies sich als sehr angenehm und wir präsentierten voller Stolz die neuen
Dinge die im Zuge des langen Winters entstanden waren.
Wir konnten viele Leute mit unserer pflanzengefärbten Wolle beglücken und Inga von Gungnirs Snata zeigte uns netterweise das Spinnen
mit der Handspindel. So sind wir nun um ein suchtförderndes Handwerk reicher... :)
Auch auf unserer Homepage hat sich einiges getan. Die ‘Rezepte’ wurden um viele Leckereinen erweitert und auch die Kategorie
‘Über Uns’ wurde überarbeitet und enthält nun den neuen Unterpunkt ‘Das Lager’.
von Alexandra
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Freitag, 5. Februar 2010
Im Laufe einer langen Zugfahrt habe ich die Kategorie ‘Färberei’ um viele neue Rezepte und Fotos erweitert.
Unsere neue Sucht ist somit schwarz auf weiss dokumentiert und erst jetzt ist uns bewusst wie viele verschiedenen Färbepflanzen wir
eigentlich schon ausprobiert haben!
Auch den Galerien wurde ein neues Aussehen verpasst, damit sie noch übersichtlicher und einladener sind...
Ich hoffe es gefällt euch allen!
von Alexandra
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Mittwoch, 20. Jänner 2010
Das neue Jahr hat noch gar nicht so richtig angefangen und wir waren schon sehr fleißig! Die Lagertermine für 2010 wurden fixiert:
09. - 11. 04. 2010 Langenzersdorf, 23. - 25. 07. 2010 Ehrenberg, 27. - 29. 08. 2010 Golling.
Außerdem werden wir die heurige Saison mit einem Zelt mehr, und einem größeren Sonnensegel bestreiten.
Alexandra und ich haben uns dem Farbenrausch hingegeben und angefangen Wolle mit Pflanzen zu färben. Die meiste Zeit riecht es in
unseren Wohungen jetzt nach warmen Schafen oder Kräutertee und die Männer sind gezwungen Dinge aus dem Backofen zu essen, da
der Herd ständig belegt ist. Entschädigt werden sie mit nadelgebundenen Socken, Mützen und Handschuhen... ;)
 
Die Kategorie Handwerk wird jetzt also um den Punkt “Färberei” reicher...
von Michaela
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Samstag, 26. Dezember 2009
Während wir in den Tiroler Bergen gemeinsam Weihnachten gefeiert haben, wurde unsere Homepage vom Christkind reich beschenkt. So
gibt es unter “Handwerk” vieles neues über das Nadelbinden zu lesen und auch die Wanderschaftsberichte von 2009 sind nun komplett.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim durchstöbern der magischen Seiten und natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
von Uwe 
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Mittwoch, 2. Dezember 2009
Wir haben Zuwachs bekommen! Seit Mitte Oktober unterstützt Thjalfi, ein schwarzer Mischlingsrüde, die Innsbrucker Weltenwanderer.
Nächstes Jahr sind wir also zusätzlich mit einem Lagerhund unterwegs. Ansonsten nützen wir alle die kalte Jahreszeit um produktiv zu
sein. Alexandra vernadelt jeden Wollfaden den sie bekommen kann und ich habe meinen Bestand auf zwei Webrahmen aufgestockt um
parallel an meinen Bändern arbeiten zu können. Außerdem habe ich mich mit dem Spinnrad meiner Mutter angefreundet und kann schon
ein Knäudel selbstgesponnener Wolle mein Eigen nennen. Andreas wartet im Moment auf seine neue Bronzegießausrüstung und vertreibt
sich die Zeit mit Blasebalgbastelei.
Die Weltenwanderer wünschen euch eine schöne Adventszeit!!
von Michaela
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Donnerstag, 17. September 2009
Letztes Wochenende haben sich die Weltenwanderer in Wien getroffen. Der neue Bärenfang wurde verkostet (Lob an Alexandra...) und
das Mittelalterfest in Eggenburg wurde besucht. Bericht folgt in Kürze...
von Michaela
______________________________________________________________________________________________________________________
Montag, 31.August 2009
Die Kategorie “wir über uns” ist fertiggestellt und jeder WeltenWanderer hat eine eigene eMail-Adresse.
Jetzt bin ich schon gespannt über die ersten Wanderschaftsberichte der Wiener WeltenWanderer...
von Michaela
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 23.August 2009
Das Layout für unsere Homepage steht fest und die ersten Seiten sind gestaltet... *juhu*
von Michaela
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Samstag, 22. August 2009
Nachdem wir uns einen virtuellen Lagerplatz gekauft haben, hat sich herausgestellt, dass wir von diesem neuzeitlichen Kram (HTML-Code
usw.) absolut keine Ahnung haben. Nach vielen Stunden der Bastelei, Grübelei und so manchen Schimpfattacken haben wir es aber
schlussendlich geschafft: www.weltenwanderer.info ist online und bereit von uns gefüllt zu werden.
von Michaela