© WeltenWanderer 2010
pflanzengefärbte Wolle
Wir Mädels (Alexandra und Michaela) haben ja schon länger die Technik des Nadelbin-
dens für uns entdeckt. Begeistert von den tollen Sachen, die sich so herstellen ließen, wuchs
der Wollverbrauch extrem und immer wieder standen wir vor dem selben Problem: Bei der Wolle,
die man kaufen kann, waren uns die Farben zu künstlich und vor allem die Wolle auch zu teuer. Also
hieß es mal wieder “back to the roots” und der Plan, Wolle mithilfe von Pflanzen zu färben war geboren.
Nach einiger Recherche im Internet, beschlossen wir unseren Plan in die Tat umzusetzen.
Zu horrenden Preisen plünderten wir die Kräuterhändler und Apotheken in der näheren Umgebung und es dauerte nicht,
lange, da blubberten  die ersten Pflanzen am Herd. Zuerst wurde mit Brennnessel, Kamille und Frauenmantel gefärbt. Unsere Woh-
nungen rochen während dem Beizen, als ob wir eine ganze Herde feuchter Schafe beheimateten. Nicht immer wurde dies durch das Aus-
kochen der Kräuter besser... :)
Auch wenn wir vor dem Färben nur so ungefähr wissen, welche Farben uns am Ende tatsächlich erwarten, sind wir bis jetzt immer zu-
frieden und begeistert ob der Ergebnisse. Es ist einfach immer wieder faszinierend wie viele verschiedene Farbtöne mit Hilfe einer ein-
zigen Pflanze möglich sind. Mit Kamille kann man von orange, sonnengelb oder pastellgelb bis hin zu grün (mit Eisensulfat weiterent-
wickelt) färben und alle Farbtöne lassen sich dann bei der Verarbeitung herrlich miteinander kombinieren.
Die hier beschriebenen Farben beruhen auf unseren persönlichen Ergebnissen. Es ist gut möglich, dass das Farbergebnis auch leicht ab-
weichen kann, da hierbei viele Faktoren, wie Wasserhärte, Qualität der Färberdrogen, Menge des Entwicklers, Temperatur beim
Färben etc. mitspielen.
Aber eines ist unumstritten: Die Natur bietet halt doch die schönsten Farben...
Gerne heizen wir unsere Färbetöpfe auch auf Bestellung an und bieten Dochtwolle (50g), Webgarn zum Brettchenweben (25g) oder
handgesponnenes Stickgarn (5g) an. Einfach eine Nachricht schreiben an alexandra@weltenwanderer.info oder
michaela@weltenwanderer.info
Unser Farbangebot könnt ihr in der Galerie begutachten und bei Bestellungen bitte Färbestoff und Zug angeben. Da es sich um Natur-
stoffe handelt lassen sich kleinere Farbabweichungen nicht vermeiden.
pflanzengefärbte Wolle pflanzengefärbte Wolle pflanzengefärbet Wolle