100g Wolle (trocken gewogen)
Die Wolle wie im Kapitel ‘Beizen’ beschrieben vorbereiten und beizen.
Vorbereitung der Färbeflotte:
Da Alkana eine sehr holzige Struktur hat, empfielt es sich, es am besten über Nacht in reichlich Wasser einwirken zu
lassen. Die Färber-flotte erhält eine kräftige rostrote Farbe.
Am nächsten Tag die Flotte eine Stunde lang köcheln. Die Farbe geht
dadurch mehr ins grau- braune.
Die Färberflotte durch ein Sieb giessen. Nach meiner Erfahrung empfiehlt
es sich, nicht den Färbebeutel mit dem Alkana beim eigentlichen
Färbevorgang in der Flotte zu belassen, da die Wolle an den Stellen, an
denen sie den Beutel berührt, leicht fleckig wird.
Die gebeizte und ausgewaschene Wolle noch feucht in die Färbeflotte
geben.
Nun das Ganze wieder
sanft für eine Stunde
köcheln lassen. Das
regelmässige Umrühren ist
hierbei besonders wichtig,
da sonst leicht Flecken
entstehen. Die Wolle aus
der Flotte nehmen und
etwas auskühlen lassen.
Dann die Wolle mit klarem Wasser gründlich spülen
und anschliessend mit
etwas Wollwaschmittel waschen und zum Trocknen
aufhängen.
Farbergebnis: grau mit leichem Stich ins Violette